Die eigene Wahrheit leben. Was es bedeutet und warum es sich lohnt.
Da ist es wieder, dieses leise Flüstern und die sanfte, doch starke Sehnsucht, die eigene Wahrheit zu leben. Du spürst, dass etwas in dir gehört und in dein Leben integriert werden möchte.
Und du beginnst, nach dem Leben und der Wahrheit zu suchen, die wirklich dir entspricht.
Kurz & knapp:
Viele spüren, dass es an der Zeit ist, die eigene Wahrheit zu leben.
Im Außen wird alles chaotischer, absurder und wir wissen nicht, wem und was wir noch glauben können.
Der Wunsch nach Echtheit und Wahrheit wächst.
Doch was bedeutet Wahrheit leben und wie gelingt es, in einer lauten Gesellschaft voller Erwartungen wirklich authentisch zu sein?
Die eigene Wahrheit zu leben bedeutet, den Mut zu haben, das Leben nach den eigenen Maßstäben zu gestalten: ehrlich, authentisch und selbstbestimmt.
Es ist ein Weg zu mehr innerer Freiheit, echter Lebensfreude und Integrität.
In diesem Artikel erfährst du, warum es sich lohnt, was dich bisher vielleicht davon abgehalten hat und was dir bei deinem Weg zu deiner Wahrheit helfen kann.
Was bedeutet es, die eigene Wahrheit zu leben?
Die eigene Wahrheit zu leben heißt, echt und ehrlich zu sein – mit allem, was dich ausmacht: deinen
Werten
Bedürfnissen
Erfahrungen & Erlebnissen
(unterdrückten) unangenehmen Gefühlen
Grenzen und
(begrabenen) Wünschen.
Es bedeutet, dich nicht länger zu verbiegen, um Erwartungen zu erfüllen, sondern deine (innere) Stimme ernst zu nehmen und in den Ausdruck zu bringen. Nicht nur, wenn es sicher und gemütlich ist, sondern auch, wenn es mal schwieriger wird.
Es ist der leise, aber entschlossene Weg zurück zu dir selbst und es auch nicht mehr zu verstecken. Daraus entsteht ein Leben in Integrität, auch wenn es mal unangenehm wird.
Und viele Frauen und sensible Menschen spüren immer mehr: So wie es jetzt ist, ist es nicht mehr stimmig. Der Alltag fühlt sich eng an, die Rollen fremd, als wärst du aus ihnen herausgewachsen. Dabei hast du dich nur viel mehr in dich hinein ent-wickelt.
Du nimmst intensiver wahr, was sich echt und authentisch anfühlt und es wird immer schwieriger, nicht darauf zu hören.
Warum wir unsere Wahrheit oft verleugnen
Es begann in unserer Kindheit, in der wir lernten, „brav“, „richtig“ oder „angepasst“ zu sein. In der wir lernten, dass unsere Intuition und Wahrheit nicht sehr geschätzt, unterstützt oder gefördert werden.
Doch der Preis dafür war / ist hoch. Wir verlieren den Kontakt zu unserer inneren Stimme und damit irgendwann zu uns selbst.
Wir verschließen sie und wissen selbst nicht mehr, wer und wie wir eigentlich hinter all den Masken, Blockaden, Anpassungen und Glaubenssätzen sind.
Wir gehen mit Ängsten, Selbstzweifeln und dem Gefühl, nicht gut genug zu sein durchs Leben. Und wenn wir wieder mehr zu unserer Wahrheit finden, dann werden wir bewusster, feinfühliger und tragen trotzdem noch Blockaden und Zweifel mit uns herum.
Uns fehlt Vertrauen, dass wir wirklich richtig so sind, wie wir sind. Vertrauen, dass unsere Wahrheit genau richtig ist und dass unser Leben nicht vorbei ist, nur weil wir ehrlicher zu uns selbst werden. Ganz im Gegenteil, das Leben kann sich erst richtig und wahrhaftig für uns entfalten, wenn wir es zulassen.
Aber es hat natürlich Auswirkungen aufs Leben und die Menschen um uns herum, wenn wir uns verändern. Nicht jedem mag das gefallen und wir haben Angst vor dem, was dann passiert: Angst vor Veränderung und dem Unbekannten, obwohl wir uns eine neue Realität und Wahrhaftigkeit wünschen.
Es ist trotz allem beängstigend und nicht so leicht.
Die Kraft, deine eigene Wahrheit zu leben
Wenn du beginnst, deine Wahrheit zu leben, wirst du klarer und feinfühliger gegenüber allem, was sich nicht stimmig anfühlt. Innerlich und äußerlich. Entscheidungen fallen leichter, weil du einen inneren Kompass hast. Beziehungen werden echter und verbundener.
Deine Energie fließt mehr, du drückst dich klarer aus, wächst in dich und von dort in die richtige Umgebung hinein. In eine Umgebung, die deine Wahrheit nicht nur halten kann, sondern auch fördert.
Aber der Weg dahin ist eben nicht immer so leicht und es hat auch nie ein Ende. Wir begegnen uns selbst immer wieder
neu
ehrlicher
bewusster und
tiefer.
Mit allem, was dazu gehört. Scham, Schuld, Ängste, Trauer, Wut und all den Emotionen, die wir so ungern fühlen möchten.
Die Belohnung folgt danach, wenn du dich
noch lebendiger und präsenter fühlst.
Menschen anziehst, die zu dir passen.
in deinem eigenen Wert erkennst – unabhängig von äußerer Bestätigung.
aufmachst zu deinem Weg, deiner Vision und ins Vertrauen gehst.
die wahre Fülle und Sicherheit in dir selbst findest.
Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan. Und ich weiß, dass es kein Ende hat und gleichzeitig das Leben immer besser, stimmiger, lebendiger wird.
5 Impulse, die mir (und hoffentlich dir) helfen können
Bewusste Verbindung zur Intuition: Deine Wahrheit zeigt sich oft als feines, sanftes Gefühl und um das wahrzunehmen, brauchen wir
- Achtsamkeit
- Bewusstsein
- Stille.Du kannst im Kleinen anfangen. Nutze dafür deine alltäglichen Gewohnheiten und fange an, bewusst zu entscheiden. Frage dich zum Beispiel: Tee oder Kaffee? Apfel oder Banane? Joggen oder Spaziergang?
Achte auf den ersten Impuls und folge ihm. Oder folge ihm auch mal nicht und beobachte, wie es dir geht, wenn du auf den Impuls hörst und wenn nicht.
Journaling:
Journaling kannst du in verschiedenen Formen nutzen. (Siehe hier >>) Es hilft dir, zu entdecken, was du
- denkst,
- fühlst,
- machst und hilft
- Klarheit, auch über deine Wunschrealität, zu bekommen.Schreibe dich deine Klarheit und Wahrheit entgegen. Und dann nutze diese Möglichkeit, um deine Wunschrealität zu schreiben. Auch beim Manifestieren kann Schreiben helfen.
Sprich deine kleinen Wahrheiten aus und nimm sie ernst: Sag „Ich bin müde“ und erlaube dir eine Pause. „Ich brauche Zeit“ und nimm dir die Zeit, die du brauchst. „Das fühlt sich nicht stimmig an“ und erlaube dir zu reflektieren.
Umgib dich mit Menschen, bei denen du dich sicher und entspannt fühlst: Wahrheit braucht einen sicheren Raum. Diesen Raum musst du in dir (und deinem Nervensystem) schaffen und genauso wichtig ist es, dass du im Außen Menschen hast, die dir dein Sein erlauben.
Welche Menschen geben dir Energie und das Gefühl, wirklich du sein zu können, ohne Urteil und Bewertung.
Arbeite mit deinem Nervensystem: Dein Nervensystem muss halten können, was auftaucht und du in deiner Realität haben möchtest, auch deine Wahrheit. Dort musst du Sicherheit und Kapazität aufbauen. (Lies hier mehr dazu >>)
Nutze Techniken wie Atemübungen, EFT-Tapping oder Meditationen, die dir helfen, dein Nervensystem zu regulieren.Erlaube dir, dich zu verändern: Deine Wahrheit entwickelt sich mit dir. Es gibt dabei keinen Stillstand und genau dieses kontinuierliche Wachstum und die stetigen, natürlichen Anpassungen führen dich tiefer und mehr zu dir.
Die eigene Wahrheit im Business- und Marketingkontext
Je mehr wir zu unserer eigenen Wahrheit finden, desto unwirklicher werden unsere äußeren Systeme, Strukturen, Strategien. Sie funktionieren immer weniger für uns und das schließt die Arbeit mit ein.
Du fühlst, dass
du nicht im richtigen Job bist,
nicht klar deine Wahrheit teilst oder
keine Umgebung hast, die dich nicht stärkt und nährt.
Das Bedürfnis nach Sinn, Berufung, Freiheit und Selbstbestimmung wächst.
Im Business-Kontext
bedeutet "die eigene Wahrheit leben", dass du dein Unternehmen / deine Arbeit im Einklang mit dir selbst führst und nicht nach äußeren Erwartungen oder vorgefertigten Erfolgsmustern handelst.
Es geht darum,
authentisch zu sein
ehrlich zu sich selbst zu stehen und
diese Haltung mit Integrität auch nach außen zu vertreten.
Wichtige Aspekte dabei:
Übereinstimmung mit den eigenen Werten:
Die Arbeit / das eigene Business sollte auf der eigenen Wahrheit basieren. Das heißt auf dem, was dir wirklich wichtig ist und dich antreibt. Es geht über Werte hinaus und bedeutet, dass du
dich selbst und
deine Mission
deine Vision kennst (oder entwickelst) und
deine Wahrheit in allen Bereichen (auch im Marketing / der Kommunikation) mit Integrität verkörperst.
Ehrliche Authentizität:
Ehrlich zu sich selbst zu sein ist oft schwieriger als zu anderen. Im Business ist es entscheidend, die eigenen
Stärken
Schwächen und
Ziele
anzuerkennen,
statt sich hinter leeren oder übertriebenen Worten oder fremden Erwartungen zu verstecken. Authentizität ist für viele schwer greifbar.
Frag dich: Was ist wirklich wahr für mich?
Sinn & Erfüllung:
Arbeit, die aus der eigenen Wahrheit heraus ausgeführt wird, ist meist sinnstiftender und erfüllender – für dich selbst, aber auch für dein Team und deine KundInnen.
Deine natürliche Motivation und Energie findest du, wenn deine innere Klarheit und Wahrheit mit deiner äußeren Arbeit bestmöglich übereinstimmt .
Grenzen und Klarheit:
Die eigene Wahrheit zu leben bedeutet auch, Grenzen zu setzen und sich von Situationen oder Menschen zu lösen, die nicht zu dir passen. Damit
erschaffst du dir innere sowie
äußere Klarheit
schützt du dich vor Überforderung und
vor unbewusster Selbstverleugnung.
Dafür muss niemand selbstständig werden und doch ist das oft eine Konsequenz.
Schwierig wird es dann aber, wenn Menschen bei Business- oder Marketingcoaches landen oder Empfehlungen auf Social-Media sehen, die ebenfalls die alten Strategien nutzen, die deine Wahrheit nicht spiegeln.
Ich weiß, wovon ich rede, denn ich bin selbstständig im Marketing. Dabei unterstütze ich Selbstständige, ihre Wahrheit im Marketing und in ihrem Business zu finden, um Wunschkund*innen zu erreichen.
(Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann besuch gerne meine Marketingwebsite >>)
Wahrheit im Marketing
Wahrheit im Marketing bedeutet, mit deinem Angebot und in deiner Kommunikation auf allen Ebenen ehrlich sichtbar zu sein. Statt herkömmliches Marketing anzuwenden, das
manipuliert
Tricks aus Verkaufspsychologie anwendet, um möglichst viele Menschen zum Kauf zu bringen, ohne dass eine bewusste Kaufentscheidung gefördert wird
zu übertreiben, zu blenden, zu verheimlichen oder
künstliche Dringlichkeit zu erzeugen,
geht es darum, klar zu kommunizieren, was du wirklich anbietest, für wen und auch für wen nicht. Du spiegelst, was wahr ist und damit erreichst du die richtigen Menschen für deine Arbeit.
Ehrliches Marketing baut Vertrauen auf, und zwar langfristig. Es zieht
wahre Wunschmenschen an, die zu dir passen, weil sie sich
gesehen und
verstanden
fühlen.
Wahrheit im Marketing ist die Basis für ehrlich-authentische Kunden(ver)bindungen und auch zu dir selbst.
Fazit:
Die eigene Wahrheit zu leben ist ein Akt der Selbstfürsorge und Selbstverantwortung für deine Seele und dient somit der Welt im Gesamten. Je mehr du “Du” selbst bist, desto mehr
kannst du anderen aufrichtig begegnen in Beziehungen, im Beruf, im Alltag.
erlaubst du anderen, dass sie sie selbst sind
entwickelt sich dein Umfeld und die Welt in diese Richtung, weil endlich ein Raum dafür entsteht
Es ist nie zu spät, dich wieder mit deiner inneren Wahrheit zu verbinden. Und es ist ein Weg, der immer weitergeht, aber vor allem ein Geschenk – an dich selbst und die Welt.
Alles Liebe
Andrea