Die Freiheit, dein wahres Selbst zu sein, wenn du nicht in die Norm passt.

Das Gute daran, nicht in die Norm zu passen, ist die Freiheit, dein wahres Selbst zu sein und auszuleben.

 
Freiheit dein wahres Selbst zu sein
 
 

Wenn du dir innere Balance und Erfüllung im Leben wünschst, dann wirst du auch den Wunsch spüren, dein wahres Selbst zu leben und dir treu zu sein. Der tiefe Wunsch, dass du dein natürliches Sein verkörperst und dafür nicht nur nicht verurteilt, sondern wertgeschätzt wirst.

 

Du versuchst dazuzugehören, bis du dein Potenzial erkennst

Schon früh lernen wir, dass Dazugehören und „normal“ sein irgendwie wichtig sind. Wer dazugehört, ist sicher, wird gemocht. Aber was ist der Preis dafür? Für manche ist der Preis kaum oder nie spürbar, doch für andere sieht es ganz anders aus.

Unsere Gesellschaft liebt Labels: erfolgreich, angepasst, „normal“. Doch dieses Normalsein ist ein Konstrukt - ein unsichtbares Korsett, das uns einengt, noch bevor wir merken, was mit uns passiert. Von klein auf werden wir dort hineingedrängt.

Doch einige spüren tief in sich, dass sie dort überhaupt nicht hineinpassen. Sie fühlen sich nicht nur „anders“, sie fühlen sich falsch.

Nicht dazugehören kann sich anfühlen wie Versagen und ein Ausschluss aus der Gesellschaft, wenn es jemand sieht. Dabei liegt in diesem Gefühl ein unglaublich wertvolles Potenzial.

Es ist der Eintritt in die Freiheit.

Du hast lange versucht, dein wahres Sein zurückzuhalten, obwohl du tief in dir gespürt hast, dass du mehr kannst und sein möchtest. Mehr im Sinne von mehr du selbst. Und das ist deine Stärke.

Und irgendwann kommt der Moment, in dem du nicht mehr länger versuchst, dich in ein System einzufügen, das nie für dich gemacht war. Du beginnst, dein Potenzial zu erkennen und mit jedem Schritt in deine Wahrheit wird das Bedürfnis, dich anzupassen, leiser.

Stattdessen wächst die Sehnsucht, du selbst zu sein.

Es ist der Eintritt in deine Stärke, deine Wahrheit und deine Energie, die viel stärker ist als jedes menschliche Konstrukt. Und wenn du das spürst, wenn du tief in dir die leise, sanfte Stimme wahrnimmst, dann erkennst du, dass dort deine Kraft liegt. Nicht im Außen, in Meinungen anderer, in Zertifikaten oder im Geld.

Dein Potenzial ist in dir verborgen und möchte nun in die Welt.

Erlaube dir, du Selbst zu sein

Früher dachte ich, ich würde mich anpassen, um in der Welt klarzukommen. Und auch wenn es so war und mir gedient hat, habe ich mich dabei verbogen. Mir nicht erlaubt, ich selbst zu sein. Mit einer inneren, intuitiven Wahrheit, die viel größer ist als ich und du und jedes menschliche System.

Denn ich habe mich schon immer gefühlt, als wäre ich auf dem falschen Planeten gelandet. Die Erkenntnis, dass ich neurodivergent bin und die Entscheidung mich selbst anzunehmen, war befreiend. Nicht immer leicht, aber befreiend.

Wenn auch du merkst, dass du anders bist und diese Sehnsucht verspürst, dir selbst treu zu sein und zu bleiben, dann musst du dir zuerst selbst die Erlaubnis dafür geben.

Wer bist du, wenn du nicht mehr dazugehört?

Es kann sein, dass du sensibler und feinfühliger bist als andere Menschen in deinem Umfeld oder ebenfalls neurodivergent.

Und du wünschst dir, dass du unter Menschen mehr von dir selbst zeigst und du dein Herz und deine Seele mehr verkörperst. Es kann am Anfang beängstigend sein, denn es macht dich angreifbarer, verletzlicher.

Ich hatte immer Angst davor, dass mich jemand sieht. Und heute bin ich hier und schreibe darüber. Mein Anderssein ist ein Geschenk. Denn ich bin genau richtig und du bist das auch.

Wir gehören zu denen, die sich nicht mehr verstecken können. Damit bringen wir neue Wahrnehmungen, Liebe und Wahrheit, Mitgefühl und Menschlichkeit in die Gesellschaft.

Denn du erlaubst damit nicht nur dir selbst, deine Wahrhaftigkeit zu leben, sondern auch den Menschen, denen du begegnest. Nicht jeder wird diese Veränderung zu schätzen wissen und auch das ist okay.

Möglicherweise betrifft es auch deine Arbeit. Vielleicht ist es eine andere Perspektive oder ein anderer Ansatz in deiner Arbeit, in Methoden, die sich vom Standard deiner Branche unterscheiden.

Es kann auch bedeuten, dass du eine Arbeit machen möchtest, die dir Freude, einen tieferen Sinn und Frieden bereitet. Oder dass du eine Leidenschaft / einen Karrierewunsch in dir trägst und du anstrebst, deine Karriere danach auszurichten, dich bisher nur noch nicht getraut hast.

Es kann alle Bereiche deines Lebens betreffen und meistens hat auch die Änderung nur eines Lebensbereiches Auswirkungen auf andere. Wer bist du, wenn du nicht mehr dazugehörst?
Wer und wie bist du tief in dir drinnen?

Wenn du dich nicht mehr anpasst, bekommst du Klarheit über dein Leben und deinen Weg

Wenn du Gefühle, dein Herz und deine Seele offener zeigen und sagen möchtest, was du wirklich denkst, dann zieht sich das wie ein goldener Faden durch.

Es ist dein tiefer Wunsch, freier zu sein und unabhängig von außen auferlegten Grenzen und Glaubenssätzen zu sein.

Das hört sich schön und leicht an, doch in der Realität ist es erst einmal herausfordernd. Bis du das im Außen zeigst und verkörperst, fühlst du diesen inneren Kampf, fühlst dich verloren und das wahrscheinlich immer wieder.

Denn vermutlich hast du über Jahre und Jahrzehnte versucht, dich anzupassen, dein Herz zu schützen und dein wahres Licht und Sein zu verstecken.

Das gilt insbesondere für Frauen, neurodivergente Menschen, feinfühlige und sensible Seelen, die immer das Gefühl hatten, sie müssten sich in die männlich und vom Verstand her geprägte Gesellschaft und ihre Systeme pressen. 

Doch dieser tiefe Graben, der zwischen deiner Seele und deiner äußeren Realität entsteht, wird größer. Diese Spannung wird stärker und du spürst intensiver, dass du zu viel zurückhältst, was raus möchte.

Es ist normal, diese Spannung zu fühlen, diese Sehnsucht und gleichzeitig die Zweifel und Ängste. Dein Inneres verwandelt sich, es wird stärker und dir fällt es schwerer, deine bisherige Rolle aufrechtzuerhalten.

Es ist verständlich, dass du dich zwischendurch verloren und diese Ängste spürst. Der Grund ist, dass wir so konditioniert wurden. Aber du bist nicht alleine damit.

Und dadurch lässt du immer mehr los, was nicht mehr stimmig ist. Du kommst wieder in die Verbindung mit dir. Und dort findest du die Klarheit, die dir den Weg und weitere Schritte weist.

Wenn du dein wahres Selbst bist, wirst du geschätzt für die, die du wirklich bist.

Ich kenne diese Angst, den Druck und auch die Bewertung von außen, wenn du nicht der Norm entsprichst. Ich weiß, wie es sich anfühlen kann, anders zu sein und nicht mehr zu funktionieren. Ich hatte immer Angst, dass jemand mein inneres und wahres Empfinden und Sein erkennt.

In vielen Situationen als Kind und Jugendliche hatte ich Einblicke in das, was passiert, wenn ich mich nicht anpasse und unauffällig bin. Mobbing, Ablehnung und Fragen, warum ich so seltsam bin, etc. Niemand hat mich verstanden und ich habe bemerkt, dass es leichter ist, möglichst unsichtbar zu sein.

Bis es immer schwieriger wurde. Bis ich nicht mehr unsichtbar sein konnte. Vielleicht müssen wir alle einen gewissen Druck erfahren. Und auch wenn ich viele negative Erfahrungen mit meinen “anders sein” gemacht habe, sage ich dir:

Du bist nicht hier, um dich anzupassen.

Es ist nun an der Zeit für dich. Für das, was und wie du wirklich bist. Das, was sich nicht mehr wie eine Rolle anfühlt, sondern wie dein befreites Leben.

Doch du darfst, nein, du musst dir selbst die Erlaubnis für dein wahres Sein geben. Du musst nichts tun, was andere dir sagen. Du musst nichts sein, was nicht zu dir passt. Und du musst dich nicht an Regeln oder Erwartungen einer Gesellschaft halten, die nie für dich gemacht war. 

Je länger du wartest, desto schlimmer wird es. Das drängende Gefühl, etwas verändern zu wollen, wahrhaftig zu sein und leichter, freier zu leben.

Dein wahres Sein als Geschenk anzunehmen und zuzulassen, ist befreiend. Und du wirst merken, dass du es damit auch anderen Menschen erleichterst, dass sie ihre Rollen, Masken und Zweifel an sich selbst ablegen.

Und weißt du, was dann passiert?
Die richtigen Menschen sehen dich, sie fühlen, schätzen und ermutigen dich.

Es ist dein Glück und Geschenk, dass du anders bist und es spürst, denn:

  • dein Weg und deine Wahrheit werden klarer. Du lässt dich immer weniger von außen und der Meinung anderer beeinflussten. Du fühlst dich immer weniger unsicher oder verloren.

  • du kannst besser Entscheidungen für dich treffen, die im Einklang mit Körper, Seele und Geist stehen. Entscheidungen, die dir entsprechen, nicht den anderen, nicht dem, was normal ist oder was von dir erwartet wird.

  • wenn du selbstständig bist, dann weißt du besser, wie du dich und dein Business in Worten ausdrückst, anstatt dich in Marketing-Empfehlungen oder Vergleichen zu verlieren.

  • du weißt, was für dich richtig und passend ist. Damit werden Meinungen und Bewertungen anderer immer irrelevanter und du wirst freier und klarer.

  • du gehst in die innere Verbindung und ins Vertrauen. Du spürst deine Intuition, die dich nie auf einen falschen Weg führen würde und dir immer erhalten bleibt.

  • du befreist dich von dem Streben nach etwas, was andere erwarten oder erreicht haben. Du befreist dich von Wünschen und Zielen, die du gar nicht selbst in dir trägst.

Du gestaltest dein Leben nach deiner eigenen Wahrheit und befreist dich von Ablenkungen und (unbewussten) Manipulationen, die dich auf einen falschen Weg führen wollen.

Dein Herz möchte sprechen und deine Seele erfahren. Herz und Seele sind Trends und Status egal. Sie wollen durch dich das Leben erfahren, etwas in die Welt bringen, ihre Einzigartigkeit erstrahlen lassen und kreativ wirken.

 

Wenn du nicht mehr dazugehörst, dann gehörst du ganz dir

Deine Einzigartigkeit folgt keinen vorgefertigten Wegen, sondern nur dem eigenen inneren Kompass. Dein innerer Kompass führt dich in den Einklang von Körper, Seele und Geist. Denn sie sind eine gemeinsame Einheit, die ganzheitlich wirkt.

Abschluss: Wenn du frei bist, dann erkennst du, was real und Illusion ist

Das, was wir in unserer Gesellschaft für echt halten, ist eine Illusion. Du kannst es erfahren, denn du kannst es verwandeln und loslassen. Und das, was wir in unserer Gesellschaft für eine Illusion halten, ist real.

Ängste, Zweifel, Sorgen, Schuld, Scham sind alles Gefühle, die ihre Berechtigung und Aufgabe haben. Doch sie sind nicht real. Du musst nicht auf sie hören. Sie gehören oftmals gar nicht dir. Du hast es von anderen übernommen. Du kannst sie an die Hand nehmen und wandeln, dann werden sie immer kleiner und kleiner.

Doch deine Seele ist real. Die Seele in dir, die du spüren und der du begegnen kannst. Wenn alles abfällt, was nicht mehr passt, dann erkennst und verstehst du es.

Wenn du dich für deine innere Wahrheit entscheidest und sie dir erlaubst, dann ist es das größte Geschenk, dass du dir selbst und der Welt machen kannst. 

Diese Freiheit, die du dir damit schenkst, schenkst du der Welt. Diese Tiefe, die du damit in dein Leben bringst, bringst du in die Welt. Und diese Liebe, diesen Frieden und Zufriedenheit, die du in dein Leben einlädt, lädst du in die Welt ein.

Du bist nicht hier, um dich anzupassen.

Du bist hier, um deine Seele strahlen zu lassen, die Freiheit zu erfahren und die Menschheit in eine gesündere, liebevollere und verbundene Zukunft zu führen.

Du bist hier, um die Liebe, Freude, deine Energie und Wahrheit des Lebens durch dich hindurchfließen zu lassen und auf der Erde für alle zu verankern.

Dein Sein ist ein Geschenk.

Es ist an der Zeit, dass du dir erlaubst, es anzunehmen.

Alles Liebe
Andrea

Zurück
Zurück

Sich erden: Was es bedeutet und wie du dich selbst erden kannst

Weiter
Weiter

11 einfache Wege für einen liebevollen Umgang mit sich selbst